| Druckansicht |  | 
| Gesamtprogramm DIE KULTURTECHNIKER: |  
| Alle Programme mit Ralf Werner [Violoncello & Live Elektronik & Sampler] und Martin M. Hahnemann [Schauspiel  & Rezitation & voice transformer]
 |  
| Ralf Thenior & Dalimir Stano East.West.Lingo
 European Electric Poetry [100 min]
 Ralf Thenior & Dalimir Stano [Rezitation & Texte], Martin M. Hahnemann & Katalin Kis-Rabota [Schauspiel & Rezitation], Lubomir Kepic [Keyboard], Peter Beno [E-Bass], Peter Suchansky [Drums & Percussion], Ralf Werner [Cello & Loops & Komposition]
 Premiere 15.08.2019 // Artforum, Kosice/Slowakei
 Produziert mit Unterstützung des Landes NRW/RKP Ruhrgebiet
 
 Laszlo Moholy-Nagy
 Kinetisch-konstruktive Lounge
 Eine multimediale Hommage an den Bauhauskünstler Laszlo Moholy-Nagy [100min]
 Martin M. Hahnemann [Rezitation & Electronics & Projektionen], Ulli Galden [Gitarre & Electronics], Bettina Rutsch [Tanz], Ralf Werner [Cello & Loops & Komposition]
 Premiere 29.06.2019 // Oktogon auf Zeche Zollverein, Essen
 Produziert für die EXTRASCHICHT 2019 im Rahmen des Jubiläums "100 Jahre Bauhaus Weimar/Dessau"
 
 Ralf Werner & Martin M. Hahnenmann & Sara-Hiruth Zoude
 Addis Lingo
 Ethio Grooves & Words & Videoloops [100min]
 Eine Konzertperformance mit Audio- und Videoloops aus Addis Abeba
 Martin M. Hahnemann [Rezitation & Schauspiel], Sara-Hiruth Zoude [Rezitation & Schauspiel], Sami "Art" Gebremariam [Gesang], Peter Bachmann [Gitarre], Hendrik Eichler [Drums & Perc], Ralf Werner [Cello & Loops & Komposition]
 Premiere 08.12.2018 // Café SWANE, Wuppertal
 Produziert mit Unterstützung des Landes NRW & des Bergischen Kulturfonds // Eröffnungskonzert der Reihe "Euro African Lounge"
 
 Ralf Thenior & Ralf Werner
 First Holiday
 Elektronisches Konzerttheater [75 min]
 Martin M. Hahnemann [Schauspiel], Bettina Rutsch [Tanz], Katy Sedna [Gesang & Elektronics], Hendrik Eichler [E-Drums], Ralf Werner [Cello & Loops & Komposition],
 Premiere 13.06.2015 // KuKuNa im Internationalen Begegnungszentrum der Caritas, Wuppertal
 Produziert mit Unterstützung des Landes NRW/RKP Ruhrgebiet // Teilnahme an der EXTRASCHICHT 2015 auf Zeche Zollverein // CD auf MKR-Music
 
 Ralf Thenior
 Oy Trabzon: Emscher-Karadeniz-Express
 Weltmusik, Grooves & Reisebilder [90 min]
 Ralf Thenior [Rezitation & Texte], Martin M. Hahnemann [Rezitation & Schauspiel], Suat Sayilik [E-Saz], Burcin Pamuk [Darbuka & Percussion], Ralf Werner [Cello & Loops & Komposition]
 Premiere 27.06.2014 // Bezirksrathaus, Bochum-Wattenscheid
 Produziert mit Unterstützung des Landes NRW/RKP Ruhrgebiet // Teilnahme an der EXTRASCHICHT 2014 im LWL-Museum Herne sowie dem Festival Literatürk Essen
 
 Ralf Thenior
 Strange Kebab
 Ruhrgebiets.Sound.Prosa [100 min]
 Ralf Thenior [Rezitation & Texte], Martin M. Hahnemann [Rezitation& Schauspiel], Ruthilde Holzenkamp [Akkordeon], Suat Sayilik [E-Saz], Rainer Dickmann & Burcin Pamuk [Djembe & Percussion], Ralf Werner [Cello & Loops & Komposition]
 Premiere 05.01.2013 // Kapelle der Ev. Kirchengemeinde Höntrop, Bochum
 Produziert als Bühnenfassung der "Minutengeschichten" mit Unterstützung des Landes NRW/RKP Ruhrgebiet // Teilnahme am Festival "Laut & Luise" 2013 Haus Nottbeck/Westf. Literaturmuseum Oelde
 
 Achim Wagner / Amit Chaudhuri / Sabahattin Ali / Ralf Thenior
 Loops & Words & Dance
 Open concert performance [110 min]
 Martin M. Hahnemann [Rezitation & Schauspiel], Lisa Maria Lichtenberg & Lisa Christoph & Aline de Magalhaes [Tanz], Ibo Turhan [Saz & Gitarre], Elke B. Lawrence [Gesang], Oliver Picker [Gitarre & Electronics], Timir Baran Roy [Tabla & Percussion], Ralf Werner [Cello & Loops & Komposition]
 Premiere 24.07.2010 // Kahnstation im Blücherpark, Köln
 
 
 
 Ralf Thenior
 Minutengeschichten
 24-teilige Podcastreihe
 Martin M. Hahnemann & Ralf Thenior [Rezitation], Timir Baran Roy [Tabla], Ibo Turhan [Saz], Ruthilde Holzenkamp [Akkordeon], Ralf Werner [Cello & Loops & Komposition]
 Produziert als Podcastreihe für die Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010 // CD auf MKR-Music
 
 Amit Chaudhuri
 Calcutta literature project
 Martin M. Hahnemann [Rezitation], Ashraf Sharif [Sitar], Raul Sengupta [Tabla],
 Ralf Werner [Cello & Sampler & Elektronik]
 Produziert 2008 für das Westfälische Literaturmuseum Oelde // Live-CD auf Nottbeck Records
 Mitwirkung bei der ?Langen Nacht der indischen Literatur? im Deutschlandfunk Köln
 
 Edgar Allan Poe
 Der Fall des Hauses Ascher
  Elektronisches Lesekonzert [95 min] Pressespiegel
 Premiere 16.12.1995 // Stadttheater Hildesheim
 
 Stanislaw Lem
 Invasion vom Aldebaran
  Science Fiction in Concert [80 min]
 Uraufführung 16.03.2002 // Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow
 
 Nazim Hikmet
 Hikmet special project
  Martin M. Hahnemann [Rezitation], Ulas Özagac [Saz], Yama Karim [Tabla],
 Ralf Werner [Cello & Sampler & Elektronik]
 Premiere 13.11. Bochum // Musisches Zentrum der Ruhr-Universität
 Nach Motiven des Romans ?Die Romantiker? // Produziert für die ?Buchmesse Ruhr? 2008 //
 Mitwirkung bei der ?Langen Nacht der türkischen Literatur? im Deutschlandfunk Köln
 
 Sabahattin Ali
 Sabahattin special project
 Martin M. Hahnemann [Rezitation], Ibo Turhan [Saz & Gitarre], Timir Baran Roy [Tabla],
 Ralf Werner [Cello & Sampler & Elektronik]
 Premiere 01.11.2009 Essen // Glaspavillon der Universität
 Nach Motiven des Romans ?Der Dämon in uns? // Produziert für die ?Buchmesse Ruhr? 2009 //
 Mitwirkung beim Festival "Klänge aus der Türkei" 2011 der Wuppertaler Bühnen
 
 Heiner Müller
 Bildbeschreibung
 Elektronisches Musiktheater [100 min] mit Videoprojektionen
 Eine Koproduktion mit dem Theater LOFFT, Leipzig
 Gäste: Raul Sengupta [Tabla & Percussion], Katalin Kis-Rabota [Schauspiel]
 sowie: Heike Albrecht [Tanz], Thomas Achtner [Video], LOFFT
 Premiere 14.09.2001 // Theater LOFFT Leipzig
 
 Paul Auster // Heiner Müller // Ralf Thenior // Ulrich Peltzer u.a.
 NewYork.Berlin.CityLoops
    Elektronisches Musiktheater [70 min] mit Videoprojektionen Pressespiegel
 Gäste: Susanne Karow [Tanz], Raul Sengupta [Tabla],
 Peter Bachmann [Saxophone], Dirk Groenewold [Videosamples]
 Uraufführung 17.10.2002 // Druckluft Oberhausen
 (english version: NewYork.Berlin.CityLoops)
 Produziert 2002 für die Tour ?50 Jahre Bundeszentrale für politische Bildung? //
 2003 für WDR5 Mitwirkung bei der ARD-Hörbuchgala
 
 Ralf Thenior // Achim Wagner // Viktor Böll
 Rhein.Ruhr.SoundProsa
  Elektronisches Lesekonzert [ca. 80 min] mit Videosamplings
 Gäste: Ruthilde Holzenkamp [Akkordeon], Dirk Groenewold [Videosamples]
 Uraufführung: 07.03.2003 // Casamax Theater Köln
 
 Heiner Müller
 Mommsens Block
 Elektronisches Musiktheater [70 min] mit Videoprojektionen Pressespiegel
 Gäste: Elke Bartholomäus [Gesang], Raul Sengupta/Apurbo Mukherjee [Tabla & Percussion],
 Dirk Groenewold [Videosamples]
 Premiere 13.06.2003 // Casamax Theater Köln
 
 Terézia Mora
 Különös anyag / Seltsame Materie
 Ein skurriles ungarisch-deutsches Elektronisches Lesekonzert [100 min]
 Gäste: Raul Sengupta [Tabla & Percussion], Katalin Kis-Rabota [Rezitation]
 sowie: Dorottya Hoppál [Gesang & Rezitation], Gergely Kóta [Violine]
 Uraufführung 11.11.2003 // Szeged
 
 Arno Schmidt
 Seelandschaft mit Pocahontas
 Elektronisches Musiktheater auf dem Wasser
 Gäste: Susanne Weins [Rezitation & Gesang], Ruthilde Holzenkamp [Akkordeon],
 Stefan Pfeifer [Hammond-Orgel]
 Premiere: 04.06.2005 // Mönchengladbach // Weiher am Volkspark
 
 Jorge Semprun
 Vor den Toren Weimars - Die Befreiung Buchenwalds im April 1945
 Elektronisches Lesekonzert [60 min] Pressespiegel
 Uraufführung 11.05.2004 // Alte Weberei Gütersloh
 Gast: Ruthilde Holzenkamp [Akkordeon]
 
 
 
 |  
| + + +  Verflossenes  auf  Anfrage + + + + + + + + + + + + + + + + + |  
| Ralf Thenior u.a. Balkan.Sound.Prosa
  Ein musikalisch-literarisches Hochschul-Projekt in Bulgarien 2005
 Gäste:  Raul Sengupta [Tabla & Percussion], Ralf Thenior [Texte & Schreibwerkstatt], Dirk Groenewold [Videoproduktion]
 sowie: Studentinnen und Studenten der Universitäten Sofia und Köln
 Premiere 02.03.2005 // Universität Sofia
 
 Ronald M. Schernikau
 Legende
 techno literature concert [100 min]
 Gast: Edda Heeg [Stimme & Violine & Keyboard]
 Uraufführung 20.12.2000 // Freie Kammerspiele Magdeburg
 
 Goethe // Eichendorff // Plenzdorf u.a.
 Idyllen
 Szenisch-musikalische Lesung im Freien [75 min]
 Gäste: Marie-Louise Hauser [Schauspiel], Christina C. Messner [Violine]
 Uraufführung 14.08.1999 // Schloß Kochberg bei Weimar [Stiftung Weimarer Klassik]
 
 Ralf Thenior // Jorge Semprun // Zeitungsmeldungen u.a.
 Schaun mer mal ... Die dümmsten Fußballersprüche und anderes
 Ein elektronisches Lesekonzert rund um die Balltreter [90 min]
 Uraufführung  02.06.2000 // Theater im  Restaurant Sürig, Schwerte/Ruhr
 
 Heinrich Böll
 Versunken die Stadt
 Elektronisches Lesekonzert [75 min] mit Projektionen von Chargesheimer-Fotos
 Uraufführung 18.03.1998 //  Domforum Köln
 (english version: Sunken City // premier: October 25, 2000 // Goethe-Institut Washington, DC, USA)
 
 Heinrich Böll
 Der Flüchtling
 Elektronisches Lesekonzert [40 min]
 Uraufführung 08.05.1999 // Ehemaliges KZ Schwerte/Ruhr
 
 Heinrich Böll
 Der Winklöffelfritze - Bahnhofsszenen im Werk Heinrich Bölls
 Elektronisches Lesekonzert [90 min] Pressespiegel
 mit Projektionen von Chargesheimer-Fotos
 Uraufführung 23.07.1999 // Bahnhof Köln-Deutz [im Auftrag der DB AG]
 
 |  |  |